Wenn schon Milchzähne Karies aufweisen, kann sich das nachteilig auf deren Nachfolger auswirken. Die Grundvoraussetzungen für ein lebenslang gesundes Gebiss werden also in der Kindheit geschaffen – und das bedeutet: Die Milchzähne müssen sorgfältig gepflegt und deren Zustand vom Zahnarzt kontrolliert werden! Gesunde Milchzähne sind kein Zufall! Wenn Sie verhindern wollen, dass Ihr Nachwuchs schon […]
Pflege der Dritten (Prothesenreinigung)
Die weit verbreitete Meinung ist, wer eine Zahnprothese trägt, hat es gut, denn er muss sich die Zähne nicht mehr putzen. Am künstlichen Gebiss kann sich keine Karies entwickeln, doch auch Zahnersatz möchte gründlich gepflegt werden, da sich sonst, genau wie auch bei echten Zähnen, Beläge aus Essensresten und Bakterien an der Oberfläche sammeln. Diese […]
Die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) zum 01.01.2015
Ab 1. Januar 2015 ist es soweit: Die elektronische Gesundheitskarte (eGK) löst die Krankenversicherungskarte ab und ist für alle gesetzlich Krankenversicherten Pflicht. Privatpatienten sind von den Änderungen nicht betroffen. Was speichert die elektronische Gesundheitskarte? Die Einführung wurde mehrmals verschoben und der Nutzen der Karte – auch unter datenschutztechnischen Gesichtspunkten – intensiv diskutiert. Zunächst speichert die […]
Als Krebspatient zum Zahnarzt
Die Diagnose Krebs ist für alle Betroffenen eine Nachricht, die ihr Leben verändert. Und das gleich in mehrfacher Hinsicht: Zum einen müssen schnell Entscheidungen getroffen werden, um schnellstmöglich die beste Krebstherapie zu erhalten. Zum anderen wirken sich die Erkrankungen und ihre Behandlung aber auch auf viele Teile des Lebens und der Lebensqualität aus. Was viele […]
Bleaching – die Zähne schonend wieder aufhellen
Wie sich Zähne verfärben Im Laufe der Zeit verfärben sich die Zähne durch die Inhaltsstoffe von Lebens- und Genussmittel. Kaffee, Tee, Zigaretten und Säfte hinterlassen ihre Spuren auf den Zähnen. Auch der Zahnschmelz kann durch säurehaltige Nahrungsmittel wie Obst angegriffen werden. […]
Mit dem Bonusheft höhere Zuschüsse sichern
Regelmäßige Kontrollen beim Zahnarzt sind aus mehreren Gründen eine wichtige Sache. Erst recht gilt dies für Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen. Denn bei diesen geht es nicht nur darum, die Gesundheit der Zähne turnusmäßig kontrollieren zu lassen, sondern außerdem im Falle der Notwendigkeit von Zahnersatz viel Geld zu sparen. Denn seit 1989 kann jeder gesetzlich Versicherte […]
Ein strahlendes Lächeln wünscht sich jeder
Gerade schöne Zähne und ein tolles Lachen empfinden die meisten Menschen als besonders attraktiv an ihrem Gegenüber. Um ein strahlendes Lächeln auch im Erwachsenenalter zu erhalten, müssen Sie hierfür nicht viel tun. Denn speziell für Erwachsene gibt es die HarmonieSchiene®, die Ihre Zähne im Frontbereich richtet und gerade stellt. Dr. Rolf Buob, Ihr Zahnarzt in […]
Schulbus Sponsoring Tannenhag-Schule Friedrichshafen
Schulbus-Sponsoring unserer Zahnarztpraxis Dr. Buob Friedrichshafen Die Freude in der Tannenhag-Schule in Friedrichshafen über den neuen Schulbus, der Mitte Oktober enthüllt werden konnte, war groß. Der Schulbus wird von den Kindern, Jugendliche und jungen Erwachsenen, dringend benötigt. Dank des Sponsorings unserer Zahnarztpraxis Friedrichshafen Dr. Rolf Buob und anderer Unternehmen in und um Friedrichshafen konnte der […]
Fachdental Südwest – Fachmesse für Dentalmedizin
Besuch der Messe Fachdental Südwest in Stuttgart Im Fokus der diesjährigen Fachmesse Die Messe Fachdental Südwest – Leistungsschau der Dental-Branche – findet in diesem Jahr vom 10. – 11.10.2014 in Stuttgart statt. Darin zeigen rund 250 Aussteller die komplette Produktpalette der modernen Zahnmedizin, wobei ein Schwerpunktthema der Fachmesse die Prophylaxe sein wird. Denn wo erst […]
Hanna geht weltwärts…
Hanna Flachs ist eine Abiturientin – und unsere Patientin – aus Friedrichshafen. Hanna zieht es in die weite Welt hinaus um einmal „über den Tellerrand“ zu schauen. In ihrem Mittelpunkt stehen Erfahrungen zu sammeln und gleichzeitig Menschen unter die Arme zu greifen die dringend auf Hilfe und Veränderungen der dortigen Situation angewiesen sind. Ihr Projekt […]